Wir setzen uns ein für die Natur, die unser Klima bestimmt.

Wir wollen den Natur- und Umweltschutz fördern. Mit der Schaffung von Naturflächen , wie beispielsweise Wälder, Moore oder Streuobstflächen, soll die CO2-Bilanz der Atmosphäre verbessert werden.
Neben der aktiven Förderung natürlicher Emissionsspeicher wollen wir weiterhin den Menschen hier im Norden durch regionale Natur- und Erlebnispädagogik einen nachhaltigen Umgang in und mit der Natur näherbringen.
Durch den Erwerb und die langfristige Pachtung bereits bestehender Naturflächen und solcher, die es wieder werden können, sollen Emissionen dauerhaft gebunden werden und der Flora sowie Fauna Schleswig-Holsteins ungestörter Lebensraum verschafft werden. Die Flächen dürfen nicht kommerziell genutzt werden und sollen im Rahmen eines pädagogischen Konzeptes von den Menschen aus der Region betreut und gepflegt werden.
Dein Klima e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Schleswig-Holstein.

Erstaufforstung:
3.000 heimische Bäume zur Schaffung von mehr Artenvielfalt
Dein Klima e.V. unterstützt die Erstaufforstung von Laubwald im Kreis Schleswig-Flensburg. Nur 6 Monate nach Vereinsgründung freuen wir uns, im Januar 2022 den ersten Projektabschluss feiern zu können. Eine bisher landwirtschaftlich genutzte Grünlandfläche mit angrenzendem Bruchwald und einer Größe von knapp 1,2 ha wurde mit rund 3.000 Eichen, Ahornen, Buchen, Linden, Ulmen und Robinien bepflanzt.
Nach intensiven Vorarbeiten und Zaunbau wurden Ende Januar Pflanzplätze in die Grasnarbe gepflügt. In Handarbeit bohrten die Spezialisten von der Baumschule Sönksen tausende Pflanzlöcher und setzten die heimischen Laubbäumchen nach Vorgabe des Bezirksförsters ein. Nun hoffen wir auf viel Niederschlag, sodass die Bäume gut anwachsen und sich ein artenreicher Kleinod entwickelt.